Umweltschutz konkret
Hier finden Sie die Bereiche und Gruppen, wo unsere Freiwilligen aktiv sind.
Praktischer Naturschutz

Die Gruppe Praktischer Naturschutz trifft sich regelmässig am Samstag, um wertvolle Lebensräume zu pflegen. Im Einsatz stehen sie insbesondere in der Region Chur für die Pflege der Trockenstandorte Schotsch und Seidengut. Sie pflegen zudem auch die Amphibienteiche auf dem Rossboden.
Wolfsgruppe

Der Wolf ist wieder da, nun gilt es die Bevölkerung über dieses Tier, sein und unser Verhalten zu informieren. Denn, wo aus Unwissen Angst herrscht, hat der Wolf einen schweren Stand. Genau hier engagieren sich die Freiwilligen der AG Wolf. Wenn Sie für den Wolf aktiv werden wollen, sind Sie in dieser Gruppe am richtigen Ort.
Verpackungs-Gruppe

Wenn ein Versand ansteht, können wir auf die helfenden Hände von mehreren Frauen und Männern zählen. Wenn Sie einen kurzen Einsatz für den WWF suchen, ist dieser Freiwilligen-Job vielleicht auch das richtige für Sie. Interessiert? Dann melden Sie sich bei uns.
Büro/Übersetzungen

Der WWF ist froh über Unterstützung in unserem Büro. Wir suchen engagierte Freiwillige, die mehrere Stunden pro Woche oder wöchentlich einen ganzen Tag im Büro mithelfen möchten. Interessiert? Dann können Sie sich bei uns melden.
AG Klima und Energie

Unsere Freiwilligen der Gruppe Klima und Energie möchten die Energiewende in Graubünden voran bringen. Sie informieren Gemeinden und die Öffentlichkeit über den ökologischen Fussabdruck und die Energiewende, nehmen Einfluss auf politische Entscheide und planen Energie-Anlässe. Die Gruppe sucht weitere Interessierte.
LeiterInnen der Kindergruppen

Junge Leiter und Leiterinnen bieten jedes Jahr spannende Naturerlebnisse für Kinder und Jugendliche an. Sie leiten die Kindergruppen Teichclub und Natira giuvna oder helfen in den Ferienlagern mit. Wir suchen immer wieder neue Leiter und Leiterinnen.