3. Forschertag Gewässerperle PLUS

Eintauchen in die Welt der Ova Chamuera

Sei dabei am 6. Juli 2025!


News

Lebendige Flüsse und Bäche sind für Mensch und Natur von unschätzbarem Wert. Darum würdigen der…

weiterlesen

Der WWF Graubünden schickt 50 Pandas aus Pappmaché auf die Reise: für jedes Vereinsjahr ein Panda.…

weiterlesen

Der WWF Graubünden lädt am Sonntag, 25. Mai 2025, zu einem kostenlosen Buurebrunch auf dem Hof Las…

weiterlesen

Gemeinden sollen vorbildliche Vorgaben zur Förderung der Biodiversität und zum Schutz von Wildtieren…

weiterlesen

Seit der Stilllegung der Deponie "Rusna da furns" auf dem Areal der EMS-CHEMIE AG in den…

weiterlesen

Unsere Events in Graubünden und Glarus

Natur verbindet – Elmer Heuertag

12. Juli 2025 8:50 bis 16:00, Elm

Schwatzen und Schwitzen beim Heuen in Elm. Hilfst du Familie Rhyner-Funk beim Heuen des ökologisch wertvollen Trockenhangs? Schmetterlinge, Heugümper und viele Blumen werden’s dir danken.‎

Natur z’Khur –Diin Isatz für d’Natur vor dinra Hustür! Bisch dabi?

17. Juli 2025 17:30 bis 19:30, Chur

Mitanand bekämpfend miar d’Neophyta in da wertvollsta Gebiat z’Khur. Hilfsch au du mit und pack mit ah für d’Natur vor dinra Hustür. Nacham Krampfa gömer zema in di negscht Baiz. Khum doch au!‎

Natur verbindet – Rechen für die Naturvielfalt

18. Juli 2025 13:30 bis 17:30, Lüen

Lüen, das kleine Dorf im Ausser-Schanfigg. Nahe bei Chur und doch idyllisch gelegen. Gemeinsam mit den Jägern der Sektion Montalin pflegen wir den Trockenstandort «Sufs» an den Südhängen unterhalb von Lüen.‎

Natur z’Khur –Diin Isatz für d’Natur vor dinra Hustür! Bisch dabi?

24. Juli 2025 17:30 bis 19:30, Chur

Mitanand bekämpfend miar d’Neophyta in da wertvollsta Gebiat z’Khur. Hilfsch au du mit und pack mit ah für d’Natur vor dinra Hustür. Nacham Krampfa gömer zema in di negscht Baiz. Khum doch au!‎

Natur z’Khur –Diin Isatz für d’Natur vor dinra Hustür! Bisch dabi?

7. August 2025 17:36 bis 19:30, Chur

Mitanand bekämpfend miar d’Neophyta in da wertvollsta Gebiat z’Khur. Hilfsch au du mit und pack mit ah für d’Natur vor dinra Hustür. Nacham Krampfa gömer zema in di negscht Baiz. Khum doch au!‎

Natur z'Khur: Einsatz für das Naturparadies Schotsch

9. August 2025 9:00 bis 15:30, Haldenstein

Der WWF Graubünden feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläumsjahr bekämpfen wir die Neophyten auf der artenreichen Magerwiese auf dem Schotsch, um die Erhaltung dieses wertvollen Lebensraums zu sichern.‎

Wilde Nachbarn - Heuschrecken im Engadin und Val Müstair

9. August 2025 9:45 bis 15:30, S-chanf

Heuschrecken gehören zu unseren wilden Nachbarn. Der Kurs bietet eine Einführung in die faszinierende Welt dieser Artengruppe.‎

Fondei-Exkursion – unterwegs im Moorparadies

15. August 2025 9:15 bis 16:00, Langwies

Entdecke mit uns die einzigartige Flora und Fauna der Moorlandschaften im Herzen des Schanfiggs bei Arosa/Langwies.

Natur verbindet: Waldrandpflege im abgelegenen Valzeinertal

15. August 2025 8:00 bis 17. August 2025 16:30, Grüsch

Im Seidengut bei Chur ist Neophytenbekämpfung angesagt. Umgeben von mächtigen Trockenmauern und spannenden Lebensräumen wie Hecken und Obstbäumen setzen wir uns für die Blumenvielfalt in diesem wertvollen Gebiet ein.‎

Natur z’Khur –Diin Isatz für d’Natur vor dinra Hustür! Bisch dabi?

21. August 2025 17:36 bis 19:30, Chur

Mitanand bekämpfend miar d’Neophyta in da wertvollsta Gebiat z’Khur. Hilfsch au du mit und pack mit ah für d’Natur vor dinra Hustür. Nacham Krampfa gömer zema in di negscht Baiz. Khum doch au!‎

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print