Willkommen, bainvegni, benvenuti!
Der WWF Graubünden setzt sich seit bald fünf Jahrzehnten mit seinen knapp 5000 Mitgliedern für die Bündner Natur und Landschaft, für die Energiewende und Umweltbildung ein.
Seit der Gründung im 1975 hat sich der WWF Graubünden zu einer wichtigen Stimme für den Umwelt- und Naturschutz im Kanton entwickelt. Die Sektion setzt sich für die Erhaltung der einzigartigen alpinen Biodiversität, für den Klimaschutz und die Energiewende, für eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen, für die Umweltbildung in Graubünden ein - für ein Miteinander von Mensch und Natur!

Wir feiern 50 Jahre WWF Graubünden
Wir schauen zurück auf 50 bewegte Jahre im Natur- und Umweltschutz. Wir wollen aber auch die Menschen für die Natur begeistern. Mehr zum vielfältigen Jubiläumsprogramm finden Sie hier.