Freiwillig engagiert

Werde jetzt aktiv!

Viele Menschen setzen sich als Freiwillige für die Natur ein und übernehmen für den WWF wichtige Aufgaben. Die Biotoppflege sowie viele Aktionen für den Klima- und Umweltschutz wären ohne die Zeitspenden der Freiwillige undenkbar. Mach auch du mit und werde Teil der Freiwilligen-Community!

In Graubünden und Glarus gibt es viele Möglichkeiten für Freiwilligenarbeit im Umweltschutz. Sicher ist auch etwas für dich dabei.


Aktuelle Angebote

Entdecke die Südostschweiz – und hilf der Natur!

Du hast Lust, dich für die Umwelt zu engagieren und dabei neue Orte zu entdecken? Dann hilf uns, unsere Plakate in der Region Südostschweiz aufzuhängen!

Gestalte mit uns einen Nature Escape Room

Du liebst Rätsel, tüftelst gern und packst auch mal handwerklich an? Dann brauchen wir genau DICH! ️ Gemeinsam erschaffen wir einen Nature Escape Room zu Wölfen, Pflanzen, Neophyten & Co.– und du kannst mitgestalten!‎

Werde Heckenwatcher:in

Als Heckenwatcher:in besuchst du ehemalige Einsatzorte, überprüfst den Zustand der angelegten Hecken, Waldränder, Steinhaufen und anderer Strukturen und trittst in den Austausch mit Landbesitzer:innen. ‎

Pack bei unseren Natureinsätzen mit an!

Bei den WWF-Freiwilligeneinsätzen gestaltest du Lebensräume aktiv mit: Ob artenreiche Wiesen pflegen, Amphibienteiche erhalten oder Hecken pflanzen – jeder Einsatz ist anders, macht Spass und bringt dich mitten rein in den Naturschutz.‎

Wir suchen flinke Hände zum Verpacken

Suchst Du einen zeitlich kalkulierbaren und kommunikativen Einsatz in Chur? Wenn ein Briefversand ansteht, freuen wir uns über helfende Hände. Versammelt um einen grossen Tisch, verpacken, plaudern und trinken wir Kaffee: ein Kaffeskränzchen einmal anders

Stundenweise im Büro mithelfen

Du wohnst in Chur oder Umgebung und möchtest Dich stundenweise ehrenamtlich für den WWF Graubünden/Glarus engagieren. Wir suchen eine Bürohilfe, die uns bei Bedarf und Absprache beim Archivieren, Digitalisieren, Organisieren unterstützt.‎

Werde Biotoppfleger:in in Chur

Die Freiwilligen der Gruppe "Natur z'Khur" sind in Chur als Biotoppfleger:innen im Einsatz. Sie pflegen artenreiche Wiesen, bauen Trockenmauern wieder auf und halten Amphibienteiche in Schuss. Packst Du gerna draussen in der Natur für die Natur mit an?‎

WWF-Vorstand Graubünden sucht Dich

Intressierst Du dich für die Arbeit des WWF in Graubünden? Möchtest du unseren Einsatz für Natur und Umwelt im Kanton aktiv mitgestalten? Dann bist du die richtige Person für unseren Vorstand. Wir möchten den Vorstand mit einem neuen Mitglied ergänzen.‎

WWF-Vorstand Glarus sucht Dich

Möchtest du Einblick in eine WWF-Sektion und in die Arbeit des WWF vor Ort erhalten? Der WWF Glarus sucht ein neues Mitglied für seinen Vorstand. Du lernst unsere Arbeit kennen und kannst dein Wissen und deine Erfahrung auf ehrenamtlicher Basis einbringen

Adieu Japanknöterich

, Näfels

Hilf mit, das Ufer des Klein Linthli vom invasiven Japanknöterich zu befreien! Flexibel, draussen in der Natur und mit einer kleinen Entschädigung. Ob alleine oder in der Gruppe – dein Einsatz macht den Unterschied!‎

Anmeldung Freiwilligen Newsletter

WWF Newsletter Salesforce

Privatadresse
Abschluss
Datenschutz: Als WWF Sektion betreiben wir eine eigene Datenbank und verwalten unsere Adressen selber. Die Daten, die Sie hier eingeben, werden für eine gemeinsame Datenbearbeitung an den WWF Schweiz und die WWF Sektionen weitergegeben. Ihre Daten werden ansonsten nicht an Dritte weiterverkauft, vermietet oder für Zwecke Dritter weitergegeben. Ihre persönlichen Daten können für interne Analysen und eigene Zwecke genutzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder jederzeit durch Anklicken des entsprechenden Links in der Fusszeile.

Möchten Sie sich engagieren - wir helfen!

Bestimmt lässt sich was Passendes finden, wir helfen gerne weiter. 
KontaktNicolas.SchnoznoSpam@wwf.noSpamch oder 081 555 03 82.


.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print