50.MV WWF Graubünden

Umweltschutz global bis lokal

50. Mitgliederversammlung

Im Jahr 1975 gründeten ein paar engagierte Personen in Chur eine Bündner Sektion des WWF. Ein halbes Jahrhundert später und ein paar Erfahrungen reicher findet die 50. Mitgliederversammlung des WWF Graubünden wiederum in Chur statt. Eingeladen sind spannende Gäste. 

Regierungsrätin Carmelia Maissen überbringt die Grussbotschaft der Bündner Regierung und äussert ihre Wertschätzung für das grosse Engagement der WWF-Sektion. Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz, referiert zum Thema "Umweltschutz - Game over?" und er macht klar, dass trotz Widrigkeiten und Schwierigkeiten dies keine Option ist. 

Anschliessend diskutieren Carmelia Maissen, Regierungsrätin, Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz und Stefan Forster, Leiter Forschungsbereich Tourismus und Nachhaltige Entwicklung ZHAW unter der Leitung von Kaspar Schuler, CEO CIPRA intern., zum Thema «Von der globalen Krise zur lokalen Verantwortung – Graubünden als Teil der Lösung für Klima und Biodiversität».

Beim anschliessenden Apero wird schliesslich intensiv weiterdiskutiert. Ein gelungener Jubiläumsanlass!

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print