Kommenden Sonntag stimmt die Gemeinde Poschiavo über das Projekt Bernina-Solar ab. Geplant ist eine grosse Freiflächen-Solaranlage auf dem Bernina-Pass. Die Umweltorganisationen Pro Natura Graubünden, WWF Graubünden und die Stiftung Landschaftsschutz…
Das Projekt zur künstlichen Beschneiung der Sportbahnen Elm erhebt die betroffenen Naturwerte ungenügend. Doch ohne diese essentielle Grundlage lässt sich keine sorgfältige Interessenabwägung durchführen, was jedoch Bedingung für ein…
Die Stimmberechtigten sprechen sich heute deutlich für das Klimaschutz-Gesetz aus. Das Glarner JA Komitee freut sich über den wichtigen Entscheid. Mit dem Klimaschutz-Gesetz bekennt sich die Schweiz zu verbindlichen Klimazielen und zur Reduktion der…
Die breite JA Allianz freut sich, dass die Mehrheit der Stimmbevölkerung in der Schweiz und auch im Kanton Graubünden ein JA zum Klimaschutzgesetz eingelegt hat. Mit dem Klimaschutz-Gesetz bekennt sich die Schweiz zu verbindlichen Klimazielen und zur…
Das Gesetz für einen menschen- und umweltfreundlichen Stadtverkehr soll im Rahmen der Revision der Grundordnung aufgehoben werden. Dies fordert die Fraktion der Mitte mit einem Auftrag im Churer Gemeinderat. Die Initiant*innen des…
Wiesel sind aufgrund der starken Landschaftsveränderung unter Druck. Das Projekt "Wilde
Nachbarn Engiadina Val Müstair" möchte das Vorkommen von Hermelin, Mauswiesel und der Unterart Zwergmauswiesel mithilfe der Bevölkerung erforschen, um damit…
Am 18. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klimaschutz-Gesetz, den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative, ab. Eine sehr grosse Mehrheit hat dem Gesetz im Parlament zugestimmt. Auch im Kanton Glarus wird das Anliegen von…
Am 18. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klimaschutz-Gesetz, den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative, ab. Eine sehr grosse Mehrheit hat dem Gesetz im Parlament zugestimmt. Auch im Kanton Graubünden wird das Anliegen…
Der Schweizerische Nationalpark, die Engadiner Kraftwerke AG und mehrere Umweltverbände haben in den letzten Monaten gemeinsam ein optimiertes Sanierungsprojekt für den Fluss Spöl im Nationalpark ausgearbeitet. Damit eröffnet sich die Chance, den mit…