An diesem Natureinsatz helfen wir auf dem Landwirtschaftsbetrieb von Toni Oswald bei der Pflege der Hecken mit. Gleichzeitig schaffen wir neuen Unterschlupf für Wiesel, Vögel, Insekten und weitere Tierarten.
Der WWF Graubünden feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläumsjahr bauen wir im Hochstammobstgarten von Benedetg Michael in Sagogn eine Totholzhecke für Igel, Vögel, Insekten und viele weitere Tiere.
15. November 2025 9:10 bis 16:45, Diesbach-Betschwanden/GL
Der Lehrpfad am Diesbach muss regelmässig gepflegt werden. Hier wird kräftig angepackt, aber auch viel gelacht. Am Ende des Tages sind alle müde, glücklich, schmutzig und vor allem ist der Lehrpfad wieder für alle Besucherinnen und Besucher.
Wo jetzt noch grüne Wiese ist, pflanzen wir an diesem Natureinsatz gemeinsam eine Hecke mit 80 einheimischen Gehölzen. Die Hecke soll Wiesel, Vögeln, Insekten und weiteren Tierarten einen Rückzugsort bieten. Sei auch du dabei!
Tauche ein in die Bündner Naturvielfalt und hilf mit, die Kulturlandschaft in Sagogn zu bewahren! Gemeinsam mit Fadri Beeli und seinen seltenen Bündner Oberländerschafen pflegen wir die Natur und erschaffen wertvolle Lebensräume für unzählige Tierarten.
Im Seidengut bei Chur ist Neophytenbekämpfung angesagt. Umgeben von mächtigen Trockenmauern und spannenden Lebensräumen wie Hecken und Obstbäumen setzen wir uns für die Blumenvielfalt in diesem wertvollen Gebiet ein.
Im Seidengut bei Chur ist Neophytenbekämpfung angesagt. Umgeben von mächtigen Trockenmauern und spannenden Lebensräumen wie Hecken und Obstbäumen setzen wir uns für die Blumenvielfalt in diesem wertvollen Gebiet ein.
Hier ist kräftiges Anpacken gefragt. Gleichzeitig lernst du das Handwerk des Trockenmauer-Bauens. Am Ende des Tages gehst du müde und zufrieden heim, aber auch reicher an Erfahrung und Wissen rund ums Mauer-Bauen.
Im Seidengut bei Chur ist Neophytenbekämpfung angesagt. Umgeben von mächtigen Trockenmauern und spannenden Lebensräumen wie Hecken und Obstbäumen setzen wir uns gemeinsam mit den Landwirt:innen für die Blumenvielfalt in diesem wertvollen Gebiet ein.