Natureinsätze zum mitmachen

Fünf fleissige Helfer schichten Äste zu einem grossen Asthaufen zusammen.

Herbstputz für Frosch und Molch

6. September 2025 9:00 bis 16:00, Chur

Damit sich Frösche, Molche und Libellen im Frühling auf dem Rossboden wohl fühlen, pflegen wir ihre Teiche, schneiden Hecken und zupfen Neophyten. Dabei erfahren wir Spannendes über die Welt der Amphibien.

Natur z'Khur: Einsatz für das Naturparadies Schotsch

13. September 2025 9:00 bis 15:30, Haldenstein

Der WWF Graubünden feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläumsjahr bekämpfen wir die Neophyten auf der artenreichen Magerwiese auf dem Schotsch, um die Erhaltung dieses wertvollen Lebensraums zu sichern.‎

Natur verbindet – Im Einsatz für die Blumenvielfalt im Seidengut

20. September 2025 8:40 bis 13:00, Chur

Im Seidengut bei Chur ist Neophytenbekämpfung angesagt. Umgeben von mächtigen Trockenmauern und spannenden Lebensräumen wie Hecken und Obstbäumen setzen wir uns gemeinsam mit den Landwirten für die Blumenvielfalt in diesem wertvollen Gebiet ein.

Natur verbindet – Elmer Ämder-Tag & Biotoppflege für Erdkröte, Frosch und Co

20. September 2025 8:50 bis 17:00, Elm

Zwei Natureinsätze, ein Ziel: Gemeinsam mit der Familie Rhyner-Funk pflegen wir oberhalb des Meissenbodens bei Elm einen wertvollen Trockenhang und sichern gleichzeitig den Lebensraum für Amphibien im nahegelegenen Tümpel.‎

Mooreinsatz: Im Einsatz für den Hochmoor-Perlmutterfalter

27. September 2025 8:30 bis 15:00, Chur

Der Tag für Gross und Klein! Während die Erwachsenen tatkräftig mitanpacken, gibt es für die Kleinen ein eigenes Programm, wo sie spielerisch von einer Umweltbildnerin Spannendes über den Lebensraum Moor und seine tierischen Bewohner lernen.‎

Tannätag in Grüsch + Waldspaziergang

4. Oktober 2025 8:25 bis 15:00, Grüsch

Magst Du Tannenduft auch so gerne? Bist Du gerne in der Natur und engagierst Dich für eine gute Sache? Dann bist Du am Tannätag genau richtig!

Pflege mit uns den Taminser Eichwald

10. Oktober 2025 9:15 bis 15:15, Tamins

Bist du bereit, die Natur hautnah zu erleben und gleichzeitig Gutes zu tun? Dann komm zum Natureinsatz im Eichwald bei Tamins! Gemeinsam mit dem Forst Tamins und dem WWF kannst du einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz leisten.

2 Tage Freiwilligenarbeit im Umweltschutz im Puschlav

11. Oktober 2025 9:00 bis 12. Oktober 2025 16:00, San Carlo

Wir bauen einen Teich

Natur verbindet – Pflege mit uns die Alpweiden auf der Guppenalp

11. Oktober 2025 9:10 bis 16:10, Schwändi b. Schwanden

WWF-Freiwillige und freiwillige bergversetzer pflegen gemeinsam mit der Älplerin und dem Älpler Alpweiden auf der Guppenalp oberhalb Schwändi bei Schwanden für mehr Naturvielfalt. Wir brauchen dafür Verstärkung. Hilfst du mit?

Tannätag + Exkursion Wald-Wild in Schiers

18. Oktober 2025 8:30 bis 16:30, Schiers

Gemeinsam setzen wir uns für klimaresiliente Wälder und ein harmonisches Miteinander von Wald und Wild ein.

Tannätag und Waldbaden in Valzeina

25. Oktober 2025 9:00 bis 16:30, Grüsch

Magst Du Tannenduft auch so gerne? Bist Du gerne in der Natur und engagierst Dich für eine gute Sache? Dann bist Du am Tannätag genau richtig!

Natur verbindet – Pflege mit uns die Trimmiser Hecken

8. November 2025 9:00 bis 15:30, Trimmis

An diesem Natureinsatz helfen wir auf dem Landwirtschaftsbetrieb von Toni Oswald bei der Pflege der Hecken mit. Gleichzeitig schaffen wir neuen Unterschlupf für Wiesel, Vögel, Insekten und weitere Tierarten.

Natur verbindet – Wir bauen eine Totholzhecke in Sagogn

15. November 2025 8:45 bis 15:00, Sagogn

Der WWF Graubünden feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläumsjahr bauen wir im Hochstammobstgarten von Benedetg Michael in Sagogn eine Totholzhecke für Igel, Vögel, Insekten und viele weitere Tiere.

Natur verbindet – Heckenpflege am Naturlehrpfad Diesbach

15. November 2025 9:10 bis 16:45, Diesbach-Betschwanden/GL

Der Lehrpfad am Diesbach muss regelmässig gepflegt werden. Hier wird kräftig angepackt, aber auch viel gelacht. Am Ende des Tages sind alle müde, glücklich, schmutzig und vor allem ist der Lehrpfad wieder für alle Besucherinnen und Besucher.

Natur verbindet: Waldrandpflege im abgelegenen Valzeinertal

31. Juli 2026 8:00 bis 2. August 2026 16:30, Grüsch

Dem Feuerwerkslärm entkommen – und der Natur etwas zurückgeben

Natur verbindet – Stein um Stein

22. August 2026 9:00 bis 16:00, Mitlödi

Hier ist kräftiges Anpacken gefragt. Gleichzeitig lernst du das Handwerk des Trockenmauer-Bauens. Am Ende des Tages gehst du müde und zufrieden heim, aber auch reicher an Erfahrung und Wissen rund ums Mauer-Bauen.

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print